Informationen über den Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 ("GDPR")
Die Verordnung (EU) 2016/679 ("GDPR") regelt den Schutz von Personen und anderen Subjekten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Gemäß den vorgenannten Rechtsvorschriften erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte. Die Gesellschaft Profanter Immobiliare des Profanter Armin, mit Sitz in O.v.Wolkensteinstraße 14/1 - 39040 Kastelruth (BZ), nachfolgend die "Gesellschaft", als Inhaber der Datenverarbeitung, erteilt Ihnen die folgenden Informationen gemäß Art. 13 des GDPR:
Zweck und Modalitäten der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur von uns erhoben, sowohl bei der Registrierung auf der Website www.immobiliarecastelrotto.com als auch beim Abschluss des Vertrags und werden ausschließlich zu Zwecken verarbeitet, die eng mit der Erfüllung der Verpflichtungen aus den Beziehungen mit der Gesellschaft verbunden sind und dazu dienen, insbesondere:
a. für die Eingabe der personenbezogenen Daten in die IT-Datenbanken des Unternehmens;
b. für Buchhaltungs- und Rechnungszwecke;
c. für die Verwaltung von Einnahmen und Zahlungen;
d. zur Erfüllung der zivil- und steuerrechtlichen Verpflichtungen, der Verordnungen und der Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft;
e. aus Gründen von pandemischen Gesundheitsnotfällen und Gesundheitssicherheitsprotokollen
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt durch den Inhaber, den/die Geschäftsführer und die Verantwortlichen, auf Papier und digitaler Form, unter Beachtung und Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen, die Ihre Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.
Art der Datenerhebung und Folgen der Nichtbereitstellung von Daten
Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung können je nach Fall, Ihre Zustimmung, die Erfüllung eines Vertrags an dem Sie beteiligt sind, oder die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sein, denen das Unternehmen als Datenverantwortlicher unterliegt. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist fakultativ, aber die Nichtbereitstellung könnte es uns unmöglich machen, eine Geschäfts-Beziehung herzustellen oder vertragliche oder allgemein gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Mitteilung und Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten können zum Zwecke der Vertragserfüllung und zu den oben genannten Zwecken weitergegeben werden an:
- natürliche und juristische Personen (Rechts-, Verwaltungs-, Steuer-, Wirtschaftsprüfungs-, Kurier- und Speditionsunternehmen, Datenverarbeitungszentrum usw.), die vom Eigentümer zum Zwecke der Erfüllung der administrativen, buchhalterischen, kommerziellen und verwaltungstechnischen Verpflichtungen notwendig sind;
- Banken für die Verwaltung von Zahlungseingängen und Zahlungsausgängen;
- Factoring- oder Inkassounternehmen;
- unsere Mitarbeiter und speziell beauftragte Angestellte im Rahmen ihrer Aufgaben;
- öffentliche Gesundheitseinrichtungen und staatliche Einrichtungen.
Jede Mitteilung betrifft nur die Daten, die für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich sind. Ihre persönlichen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich beim Eigentümer befinden.
Das Unternehmen übermittelt keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union.
Aufbewahrungszeit
Ihre persönlichen Daten werden für die gesamte Dauer Ihrer Beziehung mit dem Unternehmen aufbewahrt. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bewahrt das Unternehmen die personenbezogenen Daten für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen, auch steuerlicher Art, auf. Anschließend werden die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum aufbewahrt, um möglicherweise ein Recht vor Gericht durchzusetzen oder zu verteidigen, und/oder bis zum Ende eines möglichen gesundheitlichen Notfalls, der aber die gesetzlichen Verjährungsfristen nicht überschreitet.
Rechte der betroffenen Partei
Sie können jederzeit Ihre Rechte gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß den Artikeln 15 bis 22 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geltend machen, die wir im Folgenden zusammenfassen.
Sie haben das Recht:
- die Beendigung der Behandlung in den Fällen zu erwirken, in denen Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, auch in Bezug auf Dienstleistungen, die identisch mit denen sind, die Sie bereits von unserer Gesellschaft erworben haben (Widerspruchsrecht);
- Informationen über die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, über die Dauer der Verarbeitung und über die Personen, denen die Daten mitgeteilt werden, zu erhalten (Zugangsrecht);
- die Berichtigung oder Ergänzung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen (Recht auf Berichtigung);
- die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn (a) die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind; (b) Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten widerrufen haben, wenn diese auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden; (c) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingelegt haben, wenn diese aufgrund eines berechtigten Interesses unsererseits erfolgt; (d) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit dem Gesetz steht.
Wie auch immer, teilen wir Ihnen mit, dass die Speicherung personenbezogener Daten durch das Unternehmen rechtmäßig ist, wenn sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von eines Rechts vor Gericht dienen (Widerrufsrecht); - zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nur gespeichert werden, ohne dass sie anderweitig verwendet werden und zwar in folgenden Fällen: a) für den Zeitraum der erforderlich ist, um die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen können, wenn Sie diese bestreiten; (b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber Sie widersetzen sich dennoch der Löschung der personenbezogenen Daten; (c) die personenbezogenen Daten zur Überprüfung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich sind; (d) Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und eine Prüfung erwarten, ob unsere berechtigten Gründe für die Verarbeitung gegenüber denen des Betroffenen überwiegen (Recht auf Einschränkung);
- die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die mit automatischen Mitteln verarbeitet werden, in einem gängigen Format zu erhalten, das mit automatischen und interoperablen Geräten lesbar ist, wenn diese Daten vertraglich oder mit Ihrer Zustimmung verarbeitet werden (Recht auf Übertragbarkeit).
Schließlich erinnern wir Sie daran, dass Sie das Recht haben, sich an den Datenschutzbeauftragten (Piazza Venezia, 11 - 00187 Rom) zu wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Jede an den Eigentümer oder Verwalter gerichtete Anfrage kann auch per Einschreiben, Fax oder E-Mail über die unten angegebenen Referenzen gesendet werden.
- Inhaber und Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist: Profanter Immobiliare di Profanter Armin - Mail: info@agentur-profanter.com. Die Liste der Verantwortlichen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist in den Geschäftsräumen des Inhabers der Datenverarbeitung erhältlich und kann per E-Mail an info@agentur-profanter.com angefordert werden.
Mit der Bitte um die ausdrückliche Erteilung Ihrer Zustimmung zur Behandlung und mit freundlichen Grüßen,
ZUSTIMMUNG ZUR BEHANDLUNG DURCH DIE BETROFFENE PARTEI
Der/die Unterzeichnende
für die Informationen, die vom Inhaber der Datenverarbeitung gemäß Art. 13 des DSGVO:
gibt seine Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die unter Punkt 1, Buchstaben a), b), c), d), e) der oben genannten Informationen angegebenen Zwecke
▢ Ich bin einverstanden ▢ Ich bin NICHT einverstanden
gibt seine Zustimmung zur Weitergabe von personenbezogenen Daten zu den in den Informationen angegebenen Zwecken und an die dort genannten Personen.
▢ Ich bin einverstanden ▢ Ich bin NICHT einverstanden
gibt seine Zustimmung zur Weitergabe personenbezogener Daten für die Zusendung von Werbemitteilungen.
▢ Ich bin einverstanden ▢ Ich bin NICHT einverstanden
gibt seine Zustimmung zur elektronischen Verwaltung seines Eigentums sowie zur Veröffentlichung von Fotos, Grundrissen oder anderem über das Internet oder in Zeitschriften und Zeitungen;
auch für die Verbreitung für die Zusammenarbeit mit anderen Agenturen oder Fachleuten des gleichen Geschäftsbereichs:
▢ Ich bin einverstanden ▢ Ich bin NICHT einverstanden
Ort
Datum _
Unterschrift __